In der Schweiz ist sauberes Wasser eine Selbstverständlichkeit – und ein Privileg. Mehrmals täglich wird es mittels differenzierter Analyseinstrumente auf seine hochwertige Qualität hin kontrolliert. Unser Leitungswasser ist zudem nicht nur fast überall und jederzeit verfügbar, sondern auch umweltschonend und günstig. In vielen Teilen der Welt zeigt sich jedoch ein anderes Bild: Leitungswasser ist nicht vorhanden, begrenzt zugänglich, zu teuer oder verunreinigt. So haben rund 771 Millionen Menschen weltweit keinen elementaren Zugang zu Wasser.
Wir sehen uns in einer gesellschaftlichen Verantwortung, zum Schutz unserer Ressourcen und Lebensgrundlagen einen Beitrag zu leisten und uns für soziale Gerechtigkeit zu engagieren. Unser Gastronomiebetrieb führt daher Leitungswasser auf der Karte. So fördern wir gemeinsam den umweltfreundlichen Konsum und sensibilisieren unsere Gäste und Mitarbeitenden für den Wert einer sicheren Wasserversorgung. Durch die Kopplung von Spenden an den Leitungswasserkonsum ermöglichen wir Karaffe für Karaffe sauberes Leitungswasser, sanitäre Grundversorgung und Berufsbildung für jene Menschen in Sambia und Mosambik, welchen der Zugang zu diesen Ressourcen fehlt.
100 % Leitungswasser – wir verzichten auf den Ausschank von abgepacktem Markenwasser und setzen stattdessen auf frisches Leitungswasser mit oder ohne Blubber. Von jedem verkauften Wasser spenden wir 20% an WASSER FÜR WASSER (WfW). WfW setzt diese Spenden zu 100% für Wasser-, Sanitär- und Berufsbildungsprogramme in Sambia und Mosambik ein.
Wir werden Ihre Kandidatur prüfen und uns bei Bedarf mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.